Was ist eine Schweizer Kante?
Sicher ist Ihnen der Begriff „Schweizer Kante“ schon mal über den Weg gelaufen und Sie haben auch bestimmt schon mal eine gesehen ohne zu wissen, dass es sich um jene handelt. Aber was genau ist eine „Schweizer Kante“? Hier möchten wir kurz erklären was eine Schweizer Kante ist und wie diese entsteht.
Bei Tischplatten gibt es verschiedene Möglichkeiten eine Kante zu gestalten. Man kann beispielsweise eine ganz klassische gerade Kante machen, eine wilde natürliche Baumkante oder eben eine filigrane Schweizer Kante.
Die Schweizer Kante zeichnet sich dadurch aus, dass sie nach unten schmaler wird, man könnte auch sagen, dass sie sich „verjüngt“. Es wird z.B. in einem 45 Grad Winkel eine Fase gefräst. Dabei gilt, je spitzer der Winkel desto filigraner wirkt die Tischplatte.
Wenn Sie also eine massive Tischplatte wünschen, jedoch auf die Eleganz einer schmaleren Tischplatte nicht verzichten möchten, dann wählen Sie die Schweizer Kante als stilvolles Finish für Ihren Tisch. Sie erhalten so eine Tischplatte in schwebend elegantem Design.
Die Schweizer Kante kann unabhängig von der Form der Tischplatte gefräst werden. Es ist also möglich sowohl bei einer rechteckigen, einer runden oder einer ovalen Tischplatte eine Schweizer Kante zu fräsen.
Wenn Sie nun auf der Suche nach einer Tischplatte oder einem Esstisch mit Schweizer Kante sind, dann kontaktieren Sie den Eliteholz Kundenservice. Für eine Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
DEN PASSENDEN ESSTISCH MIT SCHWEIZER KANTE KÖNNEN SIE HIER BESTELLEN