Wir verwenden auf unserer Website Cookies und Cookies von Drittanbietern, um unsere Dienste zu verbessern. Wir zeigen Ihnen Werbung in Bezug auf Ihre Vorlieben, indem wir Ihre Gewohnheiten analysieren. Um Ihre Zustimmung zur Verwendung der Daten zu geben, klicken Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren.
Cookie-Einstellungen
Keks | Anbieter | Zweck | Verfallsdatum |
---|---|---|---|
PHP_SESSID | eliteholz.de | Das PHPSESSID-Cookie ist PHP nativ und ermöglicht es Websites, serialisierte Statusdaten zu speichern. Auf der Website wird es verwendet, um eine Benutzersitzung aufzubauen und Statusdaten durch ein temporäres Cookie zu übergeben, das allgemein als Sitzungscookie bekannt ist. Diese Cookies verbleiben nur auf Ihrem Computer, bis Sie den Browser schließen. | Sitzung |
PrestaShop-# | eliteholz.de | Es ist ein Cookie, das Prestashop verwendet, um Informationen zu speichern und die itzung des Benutzers offen zu halten. Ermöglicht das Speichern von Informationen wie Währung, Sprache, Kundenkennung und anderen Daten, die für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops erforderlich sind. | 480 stunden |
Nussbaumholz - Edelholz nach Maß
Walnuss – Edelholz nach Maß
Walnussholz zählt zu den exklusivsten heimischen Hölzern und wird ausschließlich für gehobene Innenausstattungen und Möbel verwendet.
Das dunkle Holz des Walnussbaumes hat einen hohen Verwertungswert. Als Walnussholz wird nur das Holz der echten Walnuss (lat. Juglans regia) bezeichnet. Unter dem Begriff „Nussbaum“ sind mehrere Nussbaumarten zusammengefasst.
Das Holz des Walnussbaumes zählt zu den Edelsorten. Seine Fasern sind fein und können unregelmäßig verlaufen. Walnussholz gilt als mittelhart und -schwer. Es ist strapazierfähig, zäh und biegsam, aber wenig elastisch. Wegen seiner hohen dynamischen Festigkeit verzieht es sich kaum. Walnussholz ist ausgesprochen fest und formstabil, schwer spaltbar und hat eine geringe Neigung zum Splitten. Es ist auch bei Feuchtigkeit dauerhaft, jedoch nicht wetterfest. Es lässt sich gut bearbeiten, beizen und glatt polieren.
Aufgrund seiner Eigenschaften wird Walnussbaum sogar als Ersatz für Tropenholz verwendet.
Insgesamt ist das Walnussholz in der Möbelherstellung sehr wertvoll und hoch geschätzt. Walnussholz wird sehr oft in Form von Furnieren verwendet. Als Furnier werden 0,5 bis 8 mm dicke Blätter aus Holz bezeichnet mit denen weniger wertvolles Holz belegt wird. Die Produktion mit Walnussmassivholz ist aufgrund seines hohen Anschaffungspreises ausschließlich auf qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Massivholzmöbel beschränkt.
Die Maserungen des Walnussholzes zeichnen sich durch eine lebendige Struktur und schön gezeichnete, breite Adern aus. Diese können gestreift oder unregelmäßig- wolkenförmig verlaufen.
Beim Diagonalanschnitt bilden sich im Walnussholz zarte, ellipsenförmige Muster in der Maserung. Das Wertvollste am Walnussholz sind die sog. Schrammkröpfe. Die Maserknollen des Walnussbaumes liefern strukturreiche, fein geaugte und ausgesprochen dekorative Maserfurniere die zumeist in der Automobilindustrie Verwendung finden. Im Stammquerschnitt besitzt das Kernholz einen hellen, grauweißen bis rötlichweißen Splint und einen dunkelfarbigen Kern. Der Kern ist farblich sehr variabel und kann von grau bis schwarzbraun reichen und dabei einen roten bis violetten Schimmer aufweisen. Diese Farbvariationen sind stark vom Klima und der Bodenbeschaffenheit des Ortes abhängig an dem der Baum gezüchtet wurde.
Obwohl sehr wertvoll, wird der Walnussbaum selten zur Holzgewinnung kultiviert. Das Walnussholz stammt zumeist von Fruchtbäumen, die auf Plantagen gefällt werden.
Aufgrund all dessen hält das Walnussholz stets einen hohen Marktpreis. Daher wohl auch der Ausspruch: „Wenn die Großväter Walnussbäume pflanzen, feiern die Enkel“.
Soll es etwas exklusives sein? Dann sind Massivholzmöbel aus Nussbaum die richtige Wahl.
Im Eliteholz Webshop erhalten Sie Massivholzmöbel nach Maß aus edlem Nussbaumholz. Tischlerqualität zu einem fairen Preis!
Autor: Eliteholz Redaktion
Möbel nach Maß
Zusammenhängende Posts
-
Massivholzmöbel rustikal - der Klassiker kehrt zurück
Veröffentlicht in: Eliteholz Blog08/26/20235666 AnsichtenMassivholzmöbel aus rustikaler Eiche sind hierzulande sehr gefragt. Gewissermaßen besitzen rustikale Massivholzmöbel...Weiterlesen
-
Eichenholz - Das Universaltalent
Veröffentlicht in: Eliteholz Blog08/27/20234177 AnsichtenEichenholz ist wahrhaftig ein Universalttalent. Sowohl in der Produktion von Massivholzmöbel als auch für...Weiterlesen
-
Es werde Holz!
Veröffentlicht in: Eliteholz Blog08/27/20234735 AnsichtenMassivholzmöbel können einen positiven Effekt auf Ihre Gesundheit haben. Massivholzmöbel besitzen nämlich die...Weiterlesen
-
Was ist eine Schweizer Kante?
Veröffentlicht in: Eliteholz Blog08/31/20237692 AnsichtenWas genau ist eigentlich eine Schweizer Kante und wie wird diese hergestellt? Wir erklären Ihnen die Besonderheiten...Weiterlesen
-
Tischplatten nach Maß – Do it yourself!
Veröffentlicht in: Eliteholz Blog08/31/20236521 AnsichtenIndividualität ist gefragt! Auch bei Esstischen und Tischplatten. Immer mehr Menschen wollen Ihren Esstisch nach Maß...Weiterlesen